- Hier erhalten Sie Informationen zur Kfz-Zulassung und Außerbetriebsetzung & Terminvereinbarung.
- Zudem finden Sie detaillierte Informationen zu Wunschkennzeichen, Kurzzeitkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen, sowie den Öffnungszeiten.

Dienstleistungen & Informationen
Hier sind Dienstleistungen sowie Informationen der Zulassungsbehörde aufgelistet.

Zulassung oder Umschreibung vor Ort
Erforderliche Unterlagen bei Zulassung o. Umschreibung vor Ort
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- eVB-Nummer (Versicherungsbestätigungsnummer)
- Kennzeichen für die Entstempelung (falls noch zugelassen)
- gültiger Personalausweis oder ausländischen Personalausweis (ggf. Kopie)
- Gültiger TÜV-Nachweis
- bei Firmen einen Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung
- SEPA-Lastschriftmandat für Kfz-Steuer
- Vollmacht für Beauftragte

Online-Zulassung ✅

- Im Lahn-Dill-Kreis besteht die Möglichkeit, Fahrzeuge online zuzulassen oder umzumelden. Über das internetbasierte Zulassungsverfahren (i-Kfz) können Sie den Antrag online stellen.
- Voraussetzung für die Online-Zulassung ist ein neuer Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion sowie ein entsprechendes Kartenlesegerät oder eine App zur Identifikation. Zudem müssen die Fahrzeugdokumente (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) mit Sicherheitscodes ausgestattet sein.
- Nach erfolgreicher Online-Antragstellung erfolgt die Bearbeitung durch die Zulassungsstelle, und die benötigten Unterlagen sowie Plaketten werden per Post zugesandt.
- Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung dazu.
Außerbetriebsetzung vor Ort
Benötigte Unterlagen zur Außerbetriebsetzung vor Ort
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Ggf. Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Kennzeichen für die Entstempelung
- Kosten: Ab 15,90 Euro gemäß GebOSt

Online-Außerbetriebsetzung ✅
- Die Online-Abmeldung eines Fahrzeugs kann ebenfalls internetbasiert erfolgen. Damit können Fahrzeughalter ihr Auto oder Motorrad bequem von zu Hause aus außer Betrieb setzen, ohne persönlich zur Zulassungsstelle gehen zu müssen.
- Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung dazu..

Wunschkennzeichen reservieren (WZ, DIL, LDK)
So beantragen Sie in 4 Schritten Ihr Wunschkennzeichen in Haiger

- Wunschkennzeichen auswählen: Überprüfen Sie, ob die gewünschte Kombination verfügbar ist.
- Reservierung: Stellen Sie sicher, dass das Kennzeichen für den zukünftigen Fahrzeughalter reserviert wird.
- Bestätigung ausdrucken: Nach der erfolgreichen Eingabe Ihrer Daten können Sie die Bestätigung ausdrucken.
- Bestätigung mitnehmen: Bringen Sie die Bestätigung zu Ihrer Kfz-Zulassung mit.
- Gebühr: Die Gebühr von 12,80 € für das Wunschkennzeichen wird erst im Zulassungsvorgang fällig und nur, wenn das Kennzeichen tatsächlich zugeteilt wird. Die Reservierung über das Kfz-Zulassungsportal ist kostenlos.
Wunschkennzeichen hier reservieren

Adressänderung innerhalb des Zulassungsbezirks
Erforderliche Unterlagen bei Adressänderung persönlich vor Ort
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein),
- Gültiges Ausweisdokument: Personalausweis, alternativ Reisepass bzw. Pass inkl. gültiger Aufenthaltstitel,
- Nachweis über die Hauptuntersuchung (TÜV, DEKRA o.ä.). Der Prüfbericht für die Hauptuntersuchung muss im Original vorgelegt werden.
- Bei einer Firmenzulassung ist eine aktuelle Gewerbeanmeldung der Stadt und zusätzlich bei juristischen Personen ein aktueller Handelsregisterauszug des Amtsgerichtes erforderlich. Zusätzlich wird eine Ausweiskopie des Geschäftsführers benötigt.
- Ggf. Vollmacht.

Formulare herunterladen
Kfz-Steuer & Berechnung
- Die Zollverwaltung in Gießen ist für Kfz-Angelegenheiten wie Zulassung oder Umschreibung im Haiger zuständig. Bei einer Außerbetriebsetzung erstattet sie gegebenenfalls offene Kfz-Steuerbeträge zurück.
- Der Kraftfahrzeugsteuerrechner ist für die Berechnung der Jahressteuer in unkomplizierten Fällen ausgelegt. Hier gehts zur Berechnung.

Straßenverkehrsamt Haiger
Anschrift | Marktplatz 7 35708 Haiger |
Telefon | 02773-811-120 |
Kontakt per Email | |
Kfz-Kürzel | WZ, DIL, LDK |
Kreis | Lahn-Dill-Kreis |
Route | Auf Google Maps |
Öffnungszeiten 🧭
Montag | 07:00-12:00 & 13:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:00-12:00 & 13:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00-12:00 & 13:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00-12:00 & 13:30-18:00 Uhr |
Freitag | 07:00-12:00 Uhr |
Termin | Online buchen |