- Hier erhalten Sie alle Informationen rund um Kfz-Zulassung, Online-Dienste, Wunschkennzeichen, Außerbetriebsetzung und Terminbuchung.
- Zudem erhalten Sie detaillierte Angaben zu Überführungskennzeichen, Öffnungszeiten und der Adresse.

Dienstleistungen vor Ort
Kfz zulassen oder ummelden
Erforderliche Unterlagen bei Zulassung o. Umschreibung vor Ort:
- ✅ Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- ✅ Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- ✅ Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung (HU) und ggf. Abgasuntersuchung (AU)
- ✅ SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
- Weiter unten unter „Formulare“ finden Sie die Datei zum Herunterladen.
- ✅ Alte Kennzeichenschilder – Nur bei Ummeldung

Außerbetriebsetzung vor Ort
Benötigte Unterlagen zur Außerbetriebsetzung vor Ort
- ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- ✅ Ggf. Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- ✅ Kennzeichen für die Entstempelung
- ✅ Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) – Nur bei endgültiger Stilllegung (Verschrottung)
- Nur wenn das Fahrzeug endgültig stillgelegt und verschrottet werden soll, müssen Sie auch die Zulassungsbescheinigung Teil II vorlegen.
- Diese wird von der Zulassungsstelle eingezogen.
- ✅ Kosten: Ab 15,90 Euro gemäß GebOSt

Formulare herunterladen
Benötigte Formulare als PDF
Vollmacht für Kfz-Zulassung
Empfangsbevollmächtigung
SEPA-Lastschriftmandat
Verkaufsmeldung (Musterformular)
Digitale Dienstleistungen
Online-Abmeldung für 14,99 € ✅
Kfz-Abmeldung per i-Kfz
- Seit September 2023 können Fahrzeuge bundesweit online abgemeldet werden.
- Ein Online-Ausweis wird hier nicht benötigt!
- Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier.

Online Zulassung für 29 Euro ✅

Kfz-Zulassung per i-Kfz
- In Ober-Ramstadt ist die vollständige Online-Anmeldung oder -Ummeldung von Fahrzeugen möglich.
- Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung dazu.
Wunschkennzeichen kostenlos (DA, DI)
- Sie haben die Möglichkeit ein persönliches Wunschkennzeichen in Ober-Ramstadt kostenlos zu reservieren.
- Die Gebühr von 12,80 € für das Wunschkennzeichen fällt erst bei der Zulassung an und wird nur berechnet, wenn das Kennzeichen tatsächlich vergeben wird.

Verfügbare Kennzeichenkürzeln


Wunschkennzeichen hier reservieren

Kfz-Steuer und Überführungskennzeichen
Kfz-Steuer & Berechnung
- Die Zollverwaltung in Darmstadt ist für Kfz-Angelegenheiten wie Zulassung oder Umschreibung in Ober-Ramstadt zuständig. Bei einer Außerbetriebsetzung erstattet sie gegebenenfalls offene Kfz-Steuerbeträge zurück.
- Der Kraftfahrzeugsteuerrechner ist für die Berechnung der Jahressteuer in unkomplizierten Fällen ausgelegt. Hier gehts zur Berechnung.

Kurzzeitkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen können von Personen mit Wohnsitz in Ober-Ramstadt oder Käufern, die dort ein Fahrzeug erworben haben, beantragt werden.
Benötigte Dokumente / Unterlagen
- ✅ Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief.
- ✅ Hauptuntersuchung (TÜV)
- ✅ Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung des Bürgeramtes/Meldebehörde.
- ✅ Kaufvertrag (sofern der Antrag durch den Käufer erfolgt)
- ✅ Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer).
Gebühren
- Verwaltungsgebühr: 13,10 Euro
- Prägung der Kennzeichen: etwa 20-30 Euro
- eVB-Nummer: Zwischen 30 und 50 Euro je nach Fahrzeugtyp
- Zulassungsservice: Beauftragen Sie einen Zulassungsdienst, verläuft die Beantragung in der Regel unkompliziert, jedoch gegen einen Aufpreis. Die Kosten können je nach Anbieter variieren
Straßenverkehrsamt Ober-Ramstadt
Anschrift | Darmstädter Str. 66-68 64372 Ober-Ramstadt |
Telefon | 06154-702-83 |
Kontakt per Email | |
Webseite | ladadi.de |
Route | Auf Google Maps |
Öffnungszeiten & Termin
Montag | 08:00–12:00 & 13:00–15:30 Uhr |
Dienstag | 08:00-12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00–12:00 & 13:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–12:00 & 13:00–15:30 Uhr |
Freitag | 08:00-12:00 Uhr |
Termin | Online buchen |